Ein Abschied, der trägt – eine Geschichte, die bleibt.
Einfühlsame und persönliche Begleitung für individuelle Abschiedsfeiern und Trauerreden.
Wie dieser Mensch war – das soll spürbar werden.
Ein wirklich berührender Abschied beginnt mit Zuhören – mit einem offenen Ohr und Herzen für Ihre Erzählungen und Wünsche.
Wir treffen uns an einem Ort, der für Sie stimmig ist – ob in den eigenen vier Wänden oder vielleicht an einem Ort, der eine besondere Bedeutung für Sie und Ihren lieben Menschen hat.
Ich nehme mir Zeit, Ihre Geschichte zu hören – die Geschichten, die Sie oder Ihn einzigartig gemacht haben und die jetzt in Ihrem Herzen weiterleben.
Es geht nicht nur darum, Fakten zu sammeln, sondern ein Gespür dafür zu bekommen, wer dieser Mensch war und was ihn ausgemacht hat.
Was hat ihn lachen und weinen lassen? Was hat ihn bewegt und inspiriert? Was war für ihn im Leben besonders wertvoll? Wie sahen seine Ecken und Kanten aus?

Ein Abschied steht bevor – und damit viele Fragen, Gefühle und auch Unsicherheiten.
Nicht jede Erinnerung ist versöhnlich. Manchmal bleiben offene Fragen, unausgesprochene Worte oder schmerzhafte Erfahrungen zurück.
Vielleicht spüren Sie Schmerz, vielleicht auch Ohnmacht oder sogar Erleichterung – vielleicht alles zugleich. Ein echter Abschied braucht Raum für genau das: für Widersprüche, Gefühle, Unvollendetes. Auch ein schwieriger Abschied darf echt sein.
All das darf Raum bekommen – auf die Weise, die Sie für sich als hilfreich und stärkend empfinden.
Weinen, lachen, erinnern – alles hat Platz.
Sie möchten diesen Moment würdevoll gestalten – so, dass er dem Leben gerecht wird, das gelebt wurde. Sie wünschen sich Worte, die berühren. Eine Form, die zu Ihnen passt. Vielleicht schlicht, vielleicht traditionell oder ganz unkonventionell.
Ein Abschied mit viel Platz für alle Gefühle, die dazugehören – Schmerz, Lachen, Erinnerungen. Vielleicht Ohnmacht, vielleicht Erleichterung und Trauer zugleich.
Ein Abschied, der echte Verbindung spüren lässt.


Die Spuren, die ein Leben hinterlässt.
Wir sprechen über die besonderen Momente – die Augenblicke, die Sie für immer in Ihrem Herzen tragen. Die Erlebnisse, die das Leben dieses Menschen geprägt haben.
Welche Werte, Eigenheiten oder Weisheiten sollen in der Rede Platz finden? Gibt es Zitate, Geschichten oder Erinnerungen, die immer wieder auftauchen und seinen Charakter unterstreichen?
Vielleicht gab es Symbole oder Gegenstände mit Bedeutung – ein Bild, ein Schmuckstück oder ein anderes Erinnerungsstück. Ich freue mich, wenn Sie sie mit mir teilen.
Auch über mögliche Rituale sprechen wir – und darüber, wie sich dieser Moment für Sie stimmig gestalten lässt.
Klarheit, Halt und ein sicherer Rahmen.
In unserem Gespräch legen wir gemeinsam all dies Grundlegende für Ihre Abschiedsfeier fest. Anschließend nehme ich mir Zeit für das Schreiben der Rede und die Vorbereitung der Feier.
Am Tag der Bestattung bin ich verlässlich und frühzeitig für Sie da und leite Sie mit Ruhe und Freundlichkeit durch diese besondere Zeit.
Für Sie da – in allem, was der Abschied braucht
Ein Abschied braucht Zeit, Raum und echte Hinwendung. Ich nehme mir die Zeit, die Sie brauchen.
❝
Es fällt mir nicht leicht, die richtigen Worte zu finden, aber gerade das passt gut zu Nathalie. Sie macht keine großen Gesten, sondern hört wirklich zu und versteht. Ich habe sie in ihrer Arbeit erlebt und weiß, dass sie Menschen mit Respekt, Wärme und echter Achtung begegnet.
Ihre Reden sind ruhig, aber kraftvoll, und sie schafft es, immer gute Worte zu finden, die berühren. Sie hat die Gabe, Menschen wirklich zu sehen und ihnen einfühlsam zu begegnen. Sie hält nicht an alten Bräuchen fest, sondern findet immer Wege, dass sich die Feierlichkeit echt anfühlt. Ich habe sie schon mehrfach in Zeremonien und Gesprächen erlebt – und jedes Mal war ihre Art für mich sehr wohltuend.
Steffi Becker
Beerdigungen dürfen schön sein. Nein – das ist nicht pietätlos. Abschiedsfeiern können tatsächlich Feiern sein – voll Freunde über die gemeinsam verbrachte Lebenszeit, Dankbarkeit für die Verbindung und stärkend für den Weg, der vor Ihnen liegt.

Was mich prägt – und was meine Arbeit ausmacht.
Der Abschied von meiner geliebten Oma hat mir gezeigt, was wirklich zählt. Ich habe erlebt, wie gut es tat, von Menschen begleitet zu werden, die mit Respekt und Freundlichkeit da waren – in der Pflege, später im Bestattungshaus. Diese stille, achtsame Präsenz hat geholfen, den Abschied heilsam zu gestalten.
Seitdem weiß ich: Eine würdige Verabschiedung kann Trost spenden, Verbindung stärken – und Worte können über den Moment hinaus weiterwirken. Diese Erfahrung prägt meine Arbeit bis heute.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Schreiben Sie mir gern über das Formular – ob mit einer konkreten Anfrage oder ersten Gedanken. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück, um alles Weitere in Ruhe zu besprechen.
